IFC MUNICH UNITED

Inklusionsgedanke

Die Inklusion ist für uns das wichtigste Element, sie bedeutet Einbeziehung und Zugehörigkeit ALLER, unabhängig von Behinderung, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und Aussehen.  

Was ist Inklusion überhaupt?  

Inklusion bedeutet nicht Außenstehende in die bestehende Mainstream-Kultur zu integrieren, sondern sie bedeutet, gemeinsam eine neue vielversprechende Kultur zu erschaffen. Und genau diese neue Kultur will der Verein IFC Munich United anstreben. Wir sind das neue Gemeinsam, Wir sind deine neue Heimat egal wo auf dieser Welt. Bei uns zählt nur die Entwicklung des Menschen, seine Einzigartigkeit und das gemeinsame Streben nach maximalen Erfolg.  

Wir resultieren aus fast vier Jahren Entwicklung inklusiver Fußballcamps und verstehen uns als eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Simon-Ollert-Camps für hörgeminderte Kinder.  

Wir bieten dauerhaften inklusiven Fußball, den es weltweit in der Form noch nicht gibt.  

Wir wollen professionell und leistungsorientiert auftreten, aber im Vergleich zur aktuell üblichen Struktur ungewöhnlich sein. Wir wollen uns solide, gesund und konsequent aufbauen und dabei auf nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung setzen.  

Bei uns Profi sein? Wir machen es möglich!  

Rahmenbedingungen auf hohem Niveau, ein professionelles Gesamtauftreten. 

Unser Fokus ist die sportliche Kompetenz und dadurch wirst du dich wie ein Profi fühlen, selbst im Amateurbereich.  

Das fußballerische Können steht über allem, niemand wird aufgrund von körperlichen, ethischen und oder sonstigen Voraussetzungen ausgegrenzt.  

Wir spielen sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich in einer BFV-Liga und streben in allen Bereichen danach, die nächsten Levels zu erreichen.  

Wir wollen im gesamten Amateur Bereich, bedeutet bis einschließlich zur Bayernliga, unsere Spieler nicht „monetär“ Bezahlen, sondern mit unvergesslichen Erlebnissen und Werten.  

Wir sehen uns als eine Plattform, die vernetzt und begeistert. Wir sind mehr als nur Sport. Der Zusammenhalt als Verein ist essenziell und wir wollen stets das Gefühl, „Wir feiern immer!“, vermitteln. Fußball dient für uns als Mittel zur Gemeinschaft, daher ist uns eine herzige, lebendige und offene Fankultur das wichtigste.  

Wir bieten eine belebte Schnittstelle zwischen Fans, Aktiven und Funktionären, indem wir anhand unserer Medienstrukturen eine direkte Vernetzung und einen sichtbaren Austausch möglich machen.   

Geringe Mitgliedsbeiträge und ein smarter Aufbau gehören zu unseren Werten und gemeinsam mit Dir wollen wir eine hohe Reichweite und Aufmerksamkeit generieren. Ziel ist es, dass wir gemeinsam eine Plattform schaffen, die gleichzeitig den Weltrekord bei den Vereinsmitgliedern eines Sportvereins knacken soll.  

Dadurch haben wir eine Kultur, um unseren Inklusionsgedanken gemeinsam mit Dir in die Welt zu tragen.  

Unser gemeinsamer Nenner ist der Mensch. Wir sind ein sozialer und barrierefreier Club, der jedem Chancen bieten soll. Eine echte Gemeinschaft und ein Zusammenhalt ohne Ausgrenzung ist das wichtigste um ein unerschrockenes Vorbild für echte, gelebte Inklusion zu sein.  

Deine individuellen Stärken stehen im Vordergrund. 

Unser Verein ist eine Familie egal ob Profi oder Amateur, Kind oder Erwachsener. Jeder soll teilnehmen und beitragen.  

Sei auch ein Botschafter der Inklusion.  

Werde Botschafter für eine gerechte und lebendige Zukunft.  

Gemeinsam wollen wir, der IFC Munich United und Du, unser Herz bewahren und unseren inneren Werten stets treu bleiben. 

Mitglied werden

Bei uns Mitglied zu sein bedeutetet nicht nur unserem Verein zugehörig zu sein, es bedeutet ihn zu leben. Wir tun alles mögliche um das Wort Inklusion aus dem Wortschatz zu streichen, denn jeder Mensch gehört zur Gesellschaft und die Inklusion sollte eigentlich überhaupt kein Thema sein.

Werde Mitglied und trage deinen Teil dazu bei, um unsere Zukunft lebenswerter zu gestalten! Wir freuen uns auf dich! 
Be different! Be same!

Werte

Neu gegründet wird der Inklusions-Fußballclub Munich United, kurz IFC. Es ist ein Fußballverein, der anders denkt und handelt, als man es von bestehenden Clubs bislang kennt. Der IFC ist offen, niveauvoll und lebt echte Inklusion.

Inklusion bedeutet Einbeziehung und Zugehörigkeit aller, unabhängig von Behinderung, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und Aussehen. Munich United sieht sich als Verein der unbegrenzten Möglichkeiten, der andere Wertevorstellungen prägen möchte, indem er die Entwicklung des Menschen in den Vordergrund stellt.

Der Verein resultiert aus den wertvollen Erfahrungen von fast vier Jahren Entwicklung von inklusiven Fußballcamps. Weiterentwickelt aus den erfolgreichen Simon-Ollert-Camps für hörgeminderte Kinder bietet der IFC dauerhaft inklusiven Fußball, wie es ihn sonst weltweit noch nicht gibt.

Als Fußballverein möchte der IFC immer professionell und leistungsorientiert auftreten, aber im Vergleich zur aktuell üblichen Struktur ungewöhnlich sein. Sein Aufbau ist solide, gesund und konsequent, er setzt auf nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung.

Der Verein bietet Rahmenbedingungen auf hohem Niveau und ein professionelles Gesamtauftreten. Im Fokus ist die sportliche Kompetenz und ein „Profifeeling“, selbst im Amateurbereich. Das fußballerische Können steht über allem, niemand wird aufgrund von körperlichen, ethischen und/oder sonstigen Voraussetzungen ausgegrenzt. Der Verein spielt in einer BFV-Liga, es sind alle Jugend- und Herrenmannschaften vertreten.

Der IFC ist ungewöhnlich, da er eine andere Wertevorstellung vertritt. Er bietet nur beqrenzt monetäre Bezahlung für Spieler, sondern „bezahlt“ mehr mit Erlebnissen und einem idealen Umfeld.

Als neu gegründeter Verein nutzt der IFC die Potenziale der jungen Medien. Er sieht sich als eine Plattform, die vernetzt und begeistert.

Munich United ist mehr als nur Sport. Der Zusammenhalt als Verein ist essenziell und die Freude - vermittelt wird das Gefühl „wir feiern immer“ steht im Vordergrund. Fußball dient als Mittel für Gemeinschaft. Wichtig ist dem IFC eine herzliche, lebendige und offene Fankultur, gegründet auf den eigenen Kernwerten.
Er bietet eine belebte Schnittstelle zwischen Fans, Aktiven und Funktionären, indem er anhand neuer Medienstrukturen eine direkte Vernetzung, einen sichtbaren Austausch ermöglicht.

Geringe Mitgliedsbeiträge und der smarte Aufbau führen zu einer hohen Reichweite und Aufmerksamkeit. Ziel ist möglichst viele teilhabende Vereinsmitglieder weltweit für die Inklusion zu gewinnen. Gemeinsam wollen wir den Weltrekord bei den Vereinsmitgliedern eines Sportvereins, der zurzeit bei 291.000 liegt, knacken, um gleichzeitig eine Plattform für unsere gelebte Inklusion generieren.

Munich United sieht als gemeinsamen Nenner aller den Menschen. Er ist ein sozialer und barrierefreier Verein, der jedem Chancen bietet. Echte Gemeinschaft und ein starker Zusammenhalt ohne Ausgrenzung ist essentiell. Der IFC möchte ein unerschrockenes Vorbild für echte, gelebte Inklusion sein. Der Fokus liegt auf den individuellen Stärken jedes Einzelnen, ohne Pauschalisieren und Vorurteile.

Es gibt eine generelle Mitsprachemöglichkeit, der Verein ist eine Familie - egal ob Profi oder Amateur, Kind oder Erwachsen, jeder wird gehört und kann teilnehmen und beitragen. Erfolg soll und wird immer mit den Menschen erreicht werden. Der IFC Munich United möchte immer sein Herz bewahren und sich auch in Zukunft nicht verkaufen, sondern seinen Werten stets treu bleiben.

Unsere Botschaft

Unser gemeinsamer Nenner ist der Mensch. Wir sind ein sozialer und barrierefreier Club, der jedem Chancen bieten soll. Eine echte Gemeinschaft und ein Zusammenhalt ohne Ausgrenzung ist das wichtigste um ein unerschrockenes Vorbild für echte, gelebte Inklusion zu sein.

Deine individuellen Stärken stehen im Vordergrund.

Unser Verein ist eine Familie egal ob Profi oder Amateur, Kind oder Erwachsener. Jeder soll teilnehmen und beitragen.